Re: Agnostiker?

Ursprünge der Religionen

Geschrieben von huhngesicht am 29. Mai 2000 21:28:02:

Als Antwort auf: Agnostiker? geschrieben von Norbert am 29. Mai 2000 18:34:05:

Norbert,
ich hoffe, Dich nicht wieder zu verstimmen, aber ich muss Dich korrigieren.
Erstmal stimme ich Dir zu, dass Atheismus ein Glaube ist, der Glaube an die Nichtexistenz eines Gottes.
Die Naturwissenschaft lehnt die Existenz eines Gottes nicht ab. Es wird aus Gruenden der Nichtbeweisbarkeit (und andere, wieder veinfache ich aus Zeitgruenden) nicht beruecksichtigt.
Ich bin Naturwissenschaftler und kein Atheist. Wie koennte ich Atheist sein?
Ein moeglicher Gott entzieht sich per Definition naturwissenschaftlicher Methodik.
Huhngesicht


>Hi Du
>Naja, wenn Du sagst das Du Atheist bist, dann hast Du doch einen Glauben, oder eine Religion.
>Eben Du glaubst nicht an Gott oder an etwas übergeordneten.
>Der andere glaubt an Gott und der andere an das was die Wissenschaft momentan als Wahrheit zu wissen weiß.
>Dann gibt es noch die Agnostiker, die sagen sie wissen es nicht, vielleicht würdest Du dich eher dort zu hause fühlen wenn Du sagst "Du glaubst nicht"
>>Kann mir hier einer sagen wozu man religionen überhaupt braucht?
>Vielleicht um hoffen zu können, wenn es einem nicht gut geht.
>Vielleicht um die Angst vor dem Tod zu besiegen.
>Vielleicht kann das auch nur jeder für sich selbst beantworten was einem persönlich eine Religion gibt.
>Gruß Norbert





Antworten:



[ Glaubst Du an Gott oder an eine Religion? ]