Re: Die Wissenschaft macht es sich manchmal zu einfach

Ursprünge der Religionen

Geschrieben von huhngesicht am 26. Mai 2000 21:13:20:

Als Antwort auf: Re: Die Wissenschaft macht es sich manchmal zu einfach geschrieben von Norbert am 25. Mai 2000 23:40:14:

Lieber Norbert,
ich habe die Sache vereinfacht, um es Ahmet verstaendlich zu erklaeren.
Selbstverstaendlich ist meine Antwort, so wie Ahmet die Frage gemeint hat, richtig. Du hast doch nicht ernsthaft angenommen, dass ich die Anziehungskraft von zwei Massepunkten im Detail herleite. Wenn es um die Ursachen der Gravitation geht, ist mein Wissen tatsaechlich begrenzt (ich bin kein Physiker, an Raumkruemmung oder Gravitonentheorien wuerde ich mich nicht versuchen).
Ahmet erklaert mir Glaubensfragen verstaendlich, ich versuche das bei wissenschaftlichen.
Wenn Du Dich ganz kuehn an anderer Stelle ueber diese "Thesen" informiert hast, dann teile uns Dein neuerworbenes Wissen doch mit.
Wir koennen gerne ueber Homeopathie diskutieren, wenn Du aber tatsaechlich mit einem Selbstversuch argumentieren willst, dann fuerchte ich, wird das keine sehr fruchtbare Diskussion.
Eine Naturwissenschaft im eigentlichen Sinne gab zu der von Dir angesprochenen Zeit noch nicht. An dieser Behauptung hielten Vertreter der Kirche fest.

Wenn es Dir Freude macht, mich infantil zu beschimpfen, mach das, ich bin dickfellig, aber ich biete Dir dennoch, das konstruktive Gespraech an.

Huhngesicht

>
>Hallo Huhngesicht
>Du hattest Ahmed erzählt, ich zitiere:
>- Die Erdanziehung haengt ausschließlich von der Masse der Erde ab.-
>Und das ist schlichtweg falsch.
>Genau wie bei den Religionen gibt es auch bei den Wissenschaftlern Menschen die irgend welche Geschichten erzählen von denen sie vorgeben den Durchblick zu haben, den Eindruck hast Du mir gemacht, weshalb ich mich an anderer Stelle über Deine Thesen Informierte.
>Was die Homöopathie angeht, half es mir als einziges Mittel meinen Heuschnupfen in den Griff zu bekommen.
>Das die Wissenschaft da(noch) ihre Grenzen hat, ist mir klar.
>Wissenschaftler haben sich auch jene Menschen genannt, die behaupten, dass die Erde rund ist, aber Du scheinst ja ein ganz schlauer zu sein und ein arroganter und ignoranter noch dazu, zum Glück ist „Wissenschaftler“ ja nur ein Name und hört dann auf eine Wissenschaft zu sein wenn sie zum Dogma wird.
>Vielleicht solltest Du Dir ja mal ein anderes Buch kaufen um Dein Horizont zu erweitern.
>Gruß Norbert





Antworten:



[ Glaubst Du an Gott oder an eine Religion? ]