Re: unsere Erdanziehung vielleicht verändert?
Geschrieben von huhngesicht am 26. Mai 2000 22:33:57:
Als Antwort auf: Re: unsere Erdanziehung vielleicht verändert? geschrieben von Peter am 26. Mai 2000 21:15:50:
>Hallo Huhngesicht,
>du schriebst:
>>Eine Veraenderung der Erdanziehung ist unmoeglich
>Es gibt durchaus Theorien in der Fysik, die eine Veränderung der Erdanziehung vorhersagen. Wenn im allgemeinen Gravitationsgesetz der Faktor Gamma sich mit der Zeit ändert, würde man dies auch von der Erdanziehung erwarten. Ich glaube, es war Dirac, der aus dem Verhältnis verschiedener physikalischer Konstanten eine Abnahme(!) der Gravitation vorschlug (in den dreissigern?). Ich las einmal in einem älteren Buch von Haber (Der blaue Planet?), der mögliche geologische Folgerungen abschätzte. Warum ist es um diese Theorie still geworden? Man hat, ich glaube in den sechzigern, die Bahn des Mondes sehr genau vermessen und keine(!) Änderung der Gravitation festgestellt, auch keine kleine. Wenn sie sich einmal änderte, dann steht sie doch heute still - das ist eher unwahrscheinlich. Wenn ich mir die Kosmologie anschaue, diesen recht spekulativen Zweig der Physik, würde mich es nicht wundern, wenn irgendjemand die Sache wieder ausgräbt und dann vielleicht mit einer Zunahme der Gravitation die ersten drei Minuten erklären will.
>>Meine Argumentation ist absolut stichhaltig und nicht hinterfragbar.
>Das wirkt auf mich dogmatisch und ganz sicher nicht naturwissenschaftlich.
>>Es tut mir leid, aber da gibt es nichts zu diskutieren
>Schade.
>Gruss,
>Peter
Peter,
Ihr seid aber auch schwierig. Das musst Du nicht bedauern. Nein, das ist nicht naturwissenschaftlich. Aber das ist auch kein naturwissenschaftliches Forum.
Ahmet und ich muessen einen Weg finden miteinander zu kommunizieren, sodass der eine wirklich versteht, was der andere meint.
Ich drueckte mich deshalb so dogmatisch aus. (es war mein zweiter Versuch, wenn Du hinguckst).
Haette ich eine Aenderung der Gravitationskonstante in Betracht gezogen (natuerlich gibt es auch dazu Theorien (hochumstritten).
Es waere uberhaupt nicht zweckmaessig gewesen, spitzfindig zu sein. Ahmet neigt bei Vernunftsfragen zur Willkuer (entschuldige, bitte, ich hoffe, Du verstehst mich richtig. ich meine Deine geisteswissenschaftliche Einstellung zu Dingen an der nichts schlechtes ist, ich darf sie aber nicht naehren, sonst ist das Gespraech keine Bereicherung fuer uns beide). Ich moechte nicht, dass die Ergebnisse unserer Beitraege beliebig werden. Und das ist alles andere als schade.
Huhngesicht