Re: Reinkarnation oder Seelenwanderung?

Die Ewige Religion

Geschrieben von Ahmet am 16. August 2005 22:08:30:

Als Antwort auf: Re: Dalai-Lama glaubt nicht an Urlehre? geschrieben von Cemil Kaya am 14. August 2005 06:26:40:

Hallo Cemil,

Schön, Dich wieder einmal mit einem Beitrag zu begrüssen. Ich persönlich glaube schon, dass es die Reinkarnation (Wieder Fleischwerdung) gibt. Wer daran glaubt, der wird es auch bestimmt so erfahren. Daran zweifle auch ich nicht. Es gibt genügend Erfahrungen und Hinweise dazu.

Aber hier stellt sich die wichtigere Frage:

„Ist Reinkarnation der richtige Weg zu Gott?“.

Diese Frage hat Buddha beantwortet. Hier habe ich den Weg gewählt, den Buddha lehrte. Das heisst, ich glaube, dass ich persönlich nicht reinkarniert werde, denn ich fühle mich geistig und körperlich gelöst von dieser philosophischen Lehre. Wer aber daran glauben möchte, der soll das weiterhin tun.

Cemil: Für mich gibt es an deren Richtigkeit keine Zweifel.

Ich sehe, Cemil, Du siehst darin die Richtigkeit. Deiner Meinung ist eine Vielzahl von weiteren Menschen auch.

Auch Buddha sagte nicht, dass es sie nicht gibt. Aber er führte die Menschen weg von diesem Glauben. Wer ihm folgte, wurde von diesem Kreislauf erlöst. Alle anderen sind noch immer im Kreislauf der Wiedergeburten gefangen. Buddha selbst glaubte an Stelle von der brahmanischen Neuerscheinung „Reinkarnation“ lieber an die frühere Lehre der „Seelenwanderung“, wie sie das Dharma (ewige Gesetz bzw. Vedische Religion) bereits seit Ewigkeit beschrieb. Demnach glaubte man höchstens sieben (Seelen-) Wanderungen machen zu müssen, bis man ins Nirvana gelangte (Lehre der Alten). Oder wie es die Rigveda schreibt, „den höchsten aller Himmel“.

Beschreiben nicht auch die Thora, die Evangelien und der Koran die Seelenwanderung in Form von mehreren Himmeln? Ist das Paradies vielleicht sogar identisch mit dem Nirvana der Buddhisten, identisch mit dem Dilmon der Sumerer, identisch mit dem Himmelreich der Ägypter (Totengericht)? Ob Nirvana, Dilmon oder Eden, alle haben gemeinsam den Weg über sieben Richter oder sieben Himmel. Dort findet das letzte Gericht statt.

Cemil: Es gibt aber, wie in allen anderen problematischen und schwierigen Fragen, unterschiedliche Auffassungen darüber.

Warum soll man etwas anderes glauben, wenn alle Weltreligionen in ihrer Urform das selbe glaubten? Haben wir Menschen keinen Verstand? Das Wissen darüber hätten wir ja alle! Na gut, man möchte ja nicht „wissen“, sondern „glauben“.

Was Elija, Johannes und all die Bibelstellen angeht, kann man sicherlich so verstehen (interpretieren). Aber nur wenn man ignoriert, dass zu Zeiten Jesu und früher auf diese Weise gesagt wurde, dass die gemeinte Person die Ideen der früheren Person vertritt (Messisasgedanke). Würde man es als Reinkarnation verstehen, dann wäre der heutige Papst die 16e Reinkarnation des Benedict des ersten. Das ist er aber nicht! Er bekam nur den Namen, weil er die Idee des Benedict 15. als angesprochen vertritt.

Cemil: Ich persönlich vertrete die Ansicht, daß der Mensch nur als Mensch inkarniert, nicht als Mineral, Pflanze oder Tier. Zudem inkarniert der Mensch nicht hundert-, tausend- oder Millionenfach, sondern lediglich 2 - 3 Dutzend Mal.

Das hört sich interessant an. Auf welcher Grundlage basiert diese Meinung? Wie gesagt, das ist so durchaus erreichbar, wenn man fest daran glaubt. Gott wird keinen Menschen enttäuschen, wenn er gut gelebt hatte. Ich versuche immer gut zu leben und hoffe dadurch als Lohn den direkten Weg zu Gott, den „Siebten Himmel“ zu erreichen, denn wer daran glaubt, kann Berge versetzen!

Gruss
Ahmet





Antworten:

Die Ewige Religion