Re: Weg oder Wahrheit?

Ursprünge der Religionen

Geschrieben von Ahmet am 13. Mai 2000 16:49:39:

Als Antwort auf: Nur so ein Gedanke geschrieben von Norbert am 11. Mai 2000 16:40:51:

Hallo Norbert,
Was meinst Du, welche Wahrheit der Mensch eigentlich sucht? Worum geht es denn bei dieser Suche? Was ist den das Ziel der Suche? Ist es ganz einfach Zufriedenheit oder etwas anderes?

Könnte die Weltgeschichte eine Wahrheit sein? Gehört das, was man heute aus der Geschichte weiss zur Wahrheit? Wenn ich zum Beispiel behaupte, 1969 hat Nil Armstrong als erster Mensch den Fuss auf dem Mond gesetzt. Ist das wahr? Oder ist es nicht möglich auf dem Mond zu stehen? Wie sieht eine Wahrheit aus? Braucht es das überhaupt? Kann der Mensch nicht bestehen ohne eine Wahrheit? Also, die Wahrheit ist, es gibt gar keine Wahrheit ausser das Wort. Das hört man sehr viel als Antwort, wenn man jemand fragt, was Wahrheit sei. Andere sagen es gibt viele Wahrheiten.

Ich selbst Glaube nicht an irgend eine Wahrheit. Ich erfahre die Welt. Durch diese Erfahrung finde ich in der Vergangenheit einen Vergleichswert. Dieser Vergleichswert entspricht meistens der Realität. Wie ich aber schon einmal erwähnt hatte, genügt es nicht, einfach nur einen Text als verbindlich zu sehen. Es dienen uns wirkliche Tatsachen im eigenen Leben, um die Realität(Vielleicht ist das ja die Wahrheit?) zu sehen. Auch hier ein Beispiel. In der Thora steht geschrieben, dass der Mensch unter anderem kein Fleisch vom Schwein soll essen. Na ja, am Konzil von Nicäa um 325 n. Chr. hat man dieses Gebot als ungültig erklärt. Die heutige Betrachtung in der Medizin zeigt aber, dass genau dieses Fleisch für den Menschen nicht gesund ist, da der Fettgehalt zu hoch ist. Interessant ist, das das auch bei Freiland Schweinen der Fall wäre. Das liegt nicht an der Haltung der Schweine, sondern an der Art des Tieres. Nur das Fleisch von Wiederkäuern ist halt, wie es schon seit Tausenden von Jahren klar war und auch in Büchern festgehalten wurde wirkliche Nahrung für den Menschen. Auch das Problem mit den Walfischen kam so. Es war früher verboten, Walfische zu jagen, denn es stand geschrieben, man soll aus dem Wasser nur essen, was schuppen habe. Na ja, heute sehen wir das Aussterbe-Problem der Wale. Aber eigentlich wussten wir es schon seit mehreren tausend Jahren. Weisst Du nun was ich meine? Es geht eigentlich gar nicht um Wahrheit, sondern Erfahrungen, die man ernst nehmen sollte. Genau so sehe ich auch bei Jesus den Weg, den er uns geoffenbart hat. Aber deswegen bin ich nicht Christ. Ich sehe auch noch andere Propheten, die nichts anderes als Jesus verkündeten. Die Geschichte zeigt uns den Weg, aber nicht die Wahrheit. Die Geschichte zeigt uns ja auch, dass Jesus selbst keine Schriften hinterliess. Er wollte ja auch keine neue Religion schaffen. Dazu muss er nicht einmal mehr leben. Da genügt auch schon wieder die Erfahrung. Ich finde also auch, dass jeder Mensch selbst zu Gott finden sollte und nicht durch eine vom Weg abgekommene Religion. Ich denke nämlich, es gibt gar keine Religion, die auf dem richtigen Weg läuft.

Als ich einmal die Geschichte der Religionen untersucht hatte und zudem die wichtigsten heiligen Schriften gelesen hatte, so faste ich folgendes Schema zusammen, um aufzuzeigen, was wir auf unserer Erde eigentlich betreiben. Stelle Dir vor, Du sähst aus dem All auf die Erde und könntest gleichzeitig die Zeit zurückdrehen. Norbert, wo würdest Du dich im Link unten finden? Ich finde, es wäre auch für die Aufklärung sehr geeignet.

Liebe Grüsse
Ahmet





Antworten:



[ Glaubst Du an Gott oder an eine Religion? ]